Herzlich Willkommen bei Bürger für Bürger Dachsberg / Ibach e.V.
„Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. „
Wir möchten Ihnen kleine Freuden bereiten. So können wir zusammen ein Mosaikbild sein.
Deshalb sind wir für Sie da, sprechen Sie uns an. Immer montags von 17 bis 18 Uhr können Sie sich persönlich informieren. Sie finden uns im Rathaus Wittenschwand im Vereinsraum.
Wir sind erreichbar unter der Tel. Nr. 07672 / 9905-29. Ausserhalb der Sprechzeit dürfen Sie selbstverständlich auf unseren Anrufbeantworter sprechen, wir melden uns dann bei Ihnen. Der AB wird täglich abgehört. Oder Sie kontaktieren uns per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Sie.

Leistungskatalog
Alle Hilfsangebote sind nicht als professionelle Tätigkeit zu verstehen, sondern dienen in Notlagen oder bei kleineren anfallenden Tätigkeiten als Unterstützung.
Vierte Generalversammlung am 12.03.2018
Nun haben wir schon das vierte Jahr seit Vereinsgründung und Vieles hat sich geändert. Wir haben Erfahrungen sammeln dürfen, im Guten wie im weniger Guten und es ist trotzdem nicht Routine die uns bewegt, Nachbarschaftshilfe lebendig zu halten. Es sind Menschen wie Du und Ich die sich ergänzen und helfende Freude bereiten, eine Herzenssache.
Nun ein paar Zahlen und Fakten zu 2017.
Vorstandssitzungen hatten wir im vergangen Jahr drei.
2017 haben wir die syrische Flüchtlingsfamilie in Hierbach mit diversen Fahrten unterstützt. Sie besitzen mittlerweile ein eigenes Fahrzeug und benötigen deshalb nicht mehr unsere Hilfe.
Im letzten Jahr gab es genau gleich viele Bürostunden, nämlich 39.
Besuche in den Sprechstunden waren es 38, zehn mehr als im Vorjahr.
Anrufe für Aufträge waren es 73, 29 mehr.
Helfer sind es jetzt 51, das sind vier mehr.
Einsatzstunden sind es 645, ein Plus von 89 Stunden.
Gefahrene Kilometer sind es 4642 gegenüber 4260 (389+) in 2017.
Mitglieder Stand März 169, acht mehr wie vergangenes Jahr.
Zudem hatten wir letztes Jahr eine junge Frau die einen Babysitterkurs besucht hat und damit nun offiziell qualifiziert ist und auch Einsätze hat.
Es gab einen Vortragsabend am 17.Mai zum Thema Demenz von Frau Gabi Rave, der mit 30 Besuchern gut frequentiert war.
Zudem durchlaufen wir gerade ein Anerkennungsverfahren für häusliche Betreuungsleistungen über die Pflegekasse.
Dies alles sind in der Tat erfreuliche Zahlen, die uns zeigen dass wir den richtigen Weg gehen.
Für das laufende Jahr planen wir für April einen Vortragsabend mit Herrn Hoferer, ehemaliger Sozialdezernent zum Thema Betreuungsrecht, Pflegeversicherung und andere Fragen. Termin wird der 11.April sein. Näheres geben wir noch bekannt.
Weitere interessante Veranstaltungen wären zum Einen am 20. und 21.April in Waldshut, Lebensräume – Lebensträume.
Und zum Anderen eine Veranstaltung von Murg im Wandel “Schön,dass wir Nachbarn sind...“. Diese findet statt am 22.März in Hänner.
Ich möchte mich im Namen des Vereins bei allen Beteiligten, seien es Helfer oder Klienten, bedanken für die grossartige Unterstützung. Ein lebendiger Verein kann nur dank solch wunderbaren Menschen leben.
Hier stehen Ihnen verschiedene Formulare wie Vereinsmitgliedschaft, Geschäftsordnung und die Satzung zum Download bereit.